Sonntag, 17. Juli 2022

17.7. Von Kluane Lake nach Tok

 Wir fuhren heute möglichst bald von Kluane Lake weg. Es regnete und es war kalt und wir wollten uns im fahrenden Auto aufwärmen. Ein paar Kilometer weiter fanden wir an einem Motel in Destruction Bay freie WiFi und erledigten alles Notwendige.

Inzwischen zeigte sich die Sonne und wir fuhren weiter Richtung Beaver Creek und Grenze zu Alaska. Es wehte ein sehr starker Wind von hinten so dass ich einen unglaublichen Verbrauchsdurchschnitt von 14,5 l/100 km erreichte. Normalerweise komme ich schwierig unter 19 l/100 km. Dank dem schönen Wetter machten wir viele Fotostops.









Am Pickhandle Lake blieben wir länger zur Mittagspause.


Ungefähr ab hier wurde der Zustand der Alaska Highway sehr schlecht. Es gab viele Schlaglöcher, Abschnitte mit Schotter, Wellen auf der Oberfläche, Baustellen. Mit großer Aufmerksamkeit ließ sich maximal 60 bis 70 kmh fahren. Oft musste ich ganz in die Gegenrichtung den Löchern ausweichen, glücklicherweise war der Verkehr schwach.

Die Abfertigung an der Grenze war problemlos, dauerte aber etwas länger. Die Prozedur für Nicht-Kanadier enthielt auch Scannen der Fingerabdrücke und Fotografieren. Wir hofften auf der Alaska-Seite auf bessere Straße, es war aber nicht so.

Wir besuchten das Tetlin National Wildlife Refuge Visitor Centre.




Später schafften wir noch eine kurze Wanderung zu Hidden Lake. Gäbe es nicht die Gelsen, wäre sie recht schön gewesen.




Es blieben uns nur mehr etwas über 100 km nach Tok. Zu der furchtbar schlechten Strasse kam noch ein starker Regen. Erst ca. 30 km vor Tok wurde die Straße normal. Wir landeten auf dem Parkplatz bei der Tankstelle Chevron zur gratis Übernachtung. Es ist ein guter Platz - gratis Wasser, gratis Dump, WCs im Geschäft. Auch bei der Rückfahrt werden wir hier übernachten.

Die Reise von Edith und Franz können Sie hier verfolgen.